• Über uns
  • Kunden
  • Kandidaten
  • Mandate
  • Einblicke
  • Newsletter
  • Kontakt
Ergebnisse filtern
Sortierung
M&A vs. Consulting: Schlüsselkompetenzen im Vergleich

In der dynamischen Welt der Unternehmensberatung zeichnen sich zwei Bereiche besonders aus: Mergers & Acquisitions (M&A) und klassisches Management Consulting. Obwohl beide Felder hohe Anforderungen an ihre Berater stellen, gibt es deutliche Unterschiede in den benötigten Fähigkeiten und Kompetenzen. 𝐌&𝐀-𝐁𝐞𝐫𝐚𝐭𝐞𝐫: 𝐃𝐢𝐞 𝐃𝐞𝐚𝐥𝐦𝐚𝐤𝐞𝐫 M&A-Berater sind die Architekten komplexer Unternehmenstransaktionen, spezialisiert auf Fusionen und Übernahmen. Ihre Schlüsselkompetenzen […]

Effektives Feedback als Führungskraft

Effektives Feedback ist ein unverzichtbares Instrument für Führungskräfte. Regelmäßiges und konstruktives Feedback fördert die persönliche Entwicklung, steigert die Motivation und schafft eine Atmosphäre des Vertrauens. Doch wie können Führungskräfte Feedback effektiv gestalten? Nachstehend stellen wir drei bewährte Feedback-Modelle vor: 1. Das 3𝐏𝐬 𝐌𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥: Gut für kurze, informelle Feedbacks.
Das Feedback wird in drei Teile aufgeteilt: • 𝐏raise: […]

Die Ersten 100 Tage eines neuen CFOs: Der Weg zum erfolgreichen Einstieg

Die ersten 100 Tage bzw. ca. 3 Monate eines neuen Chief Financial Officers (CFOs) sind eine entscheidende Zeit, um sich im Unternehmen zu etablieren, wichtige Beziehungen aufzubauen und die strategische Ausrichtung der Finanzen zu prägen. In dieser dynamischen Phase gilt es, schnell zu lernen, Prioritäten zu setzen und proaktiv zu handeln, um einen erfolgreichen Start […]

Führung in der Krise: Einblicke von Reinhard Sprenger

Als Executive Search wissen wir, wie wichtig es ist, Führungskräfte zu identifizieren, die in der Lage sind, Unternehmen auch durch die turbulentesten Zeiten zu navigieren. Reinhard Sprenger, ein renommierter Philosoph, Managementdenker und Autor, hat einmal gesagt: „Anders als Management setzt Führung die Krise voraus. Krisen legen den anthropologischen Kern von Führung frei.“ 𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐭 𝐞𝐫 […]

Topgrading Interview – Wie indentifiziert man Spitzenkandidaten im Interviewprozess?

Eine bewährte Methode, um die besten Kandidaten auszuwählen, ist das 𝐓𝐨𝐩𝐠𝐫𝐚𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰. Diese strukturierte und tiefgehende Interviewmethode ist darauf ausgerichtet, die tatsächlichen Fähigkeiten und Erfahrungen einer Kandidatin oder eines Kandidaten zu ermitteln und wurde speziell entwickelt, um die besten Talente für Schlüsselpositionen zu identifizieren. Im Gegensatz zu traditionellen Interviews, die sich auf die Beurteilung von […]

Prev 1 … 5 6 7 8 9 … 11 Next
  • Über uns
  • Kunden
  • Kandidaten
  • Mandate
  • Einblicke
  • Newsletter
  • Kontakt

We are CorpFin Search.

info@corpfin-search.com
DatenschutzHaftungsausschlussImpressum
© 2025 CorpFin Search GmbH
  • Über uns
  • Kunden
  • Kandidaten
  • Mandate
  • Einblicke
  • Newsletter
  • Kontakt