Nachhaltige Infrastrukturinvestitionen: Aufbau für eine Nachhaltige Zukunft

Nicht nur traditionelle Infrastrukturbereiche stehen im Fokus unserer Kunden, sondern gerade auf 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 wird immer mehr Wert gelegt. Gemeint sind damit finanzielle Mittel, die in Projekte und Anlagen fließen, die nicht nur ökonomisch rentabel sind, sondern auch Umwelt- und Sozialstandards berücksichtigen und damit die Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllen. Diese Ausrichtung ist auch im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs), die zudem eine widerstandsfähige Infrastruktur, nachhaltige Industrialisierung und Innovationen fördern.

Welche Bereiche können nachhaltige Infrastrukturinvestitionen beinhalten?

𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫:
• Nachhaltige𝐫 Verkehr: öffentliche Verkehrsmittel, Elektrofahrzeuge und Fahrradinfrastruktur
• Erneuerbare Energien: Windparks, Solarenergieanlagen, Wasserkraftwerk

𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫:
• Bildungseinrichtungen: Schulen, Universitäten
• Gesundheitssysteme: Gesundheitszentren, Kliniken, Krankenhäuser

𝐔𝐦𝐰𝐞𝐥𝐭𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫:
• Abfallwirtschaft & Recycling: Abfallvermeidung, -trennung, -behandlung und -recycling
• Stadtplanung: Korrekte Nutzung von Land und natürlichen Ressourcen

𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫:
• Telekommunikation: Breitbandausbau und weitere digitale Infrastruktur
• Datenverarbeitung, -speicherung und -zugang

Gerne stehen wir für Karrieremöglichkeiten im Zusammenspiel zwischen Finance & Sustainable Infrastructure zur Verfügung.

 

 

Zurück zu Einblicke und Trends